Osteopathie
ganzheitliche Kompetenz…
„Find it, fix it and leave it alone“
-Dr. A.T.Still
Herzlich Willkommen auf meiner Homepage!
Mein Name ist Lisa Aust und ich bin aus vollster Überzeugung Osteopathin.
Durch meine langjährigen Ausbildungen und Erfahrungen die ich bereits in diversen Praxen gesammelt habe, konnte ich die ganzheitliche Herangehensweise der Osteopathie verinnerlichen und weiß, welche Kraft in osteopathischen Techniken steckt. Mit diesem Wissen möchte ich Ihnen gerne zu einem besseren Befinden und Gesundheit verhelfen und das volle Potenzial ausschöpfen.
Hier erfahren Sie mehr über die Praxis, das Konzept der Osteopathie und auch über mich als Person und Therapeutin.
Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung, ich freue mich auf Sie !
Was ist Osteopathie?
Osteopathie ist eine ganzheitliche Therapie, die den Körper als ein zusammenhängendes System betrachtet. Sie basiert auf der Annahme, dass die Beweglichkeit des Körpers und das Gleichgewicht zwischen seinen Systemen für die Gesundheit entscheidend sind. Durch sanfte, manuelle Techniken werden Blockaden gelöst, Schmerzen gelindert und die natürlichen Selbstheilungskräfte des Körpers angeregt. Osteopathie hilft bei der Behandlung von akuten und chronischen Beschwerden, wie z.B. Rücken- oder Gelenkschmerzen, und fördert das allgemeine Wohlbefinden.
Praxisraum
Willkommen im Praxisraum für Osteopathie in Bornheim Dersdorf.
In der Praxis biete ich Ihnen einen ruhigen, einladenden und professionellen Raum, in dem Sie sich entspannen und Ihre Gesundheit in den Mittelpunkt stellen können.
Ablauf einer Behandlung
Zu Beginn jeder osteopathischen Behandlung steht eine ausführliche Anamnese, bei der aktuelle Beschwerden, frühere Erkrankungen sowie relevante Lebensgewohnheiten erfasst werden. Darauf folgt eine gezielte körperliche Untersuchung, bei der Bewegungseinschränkungen, Gewebespannungen und funktionelle Störungen im Körper aufgespürt werden.
Die Behandlung selbst erfolgt mit spezifischen Techniken - je nach Befund aus dem parietalen, viszeralen oder craniosacralen Bereich. Es werden Dysfunktionen behandelt, um die physiologischen Selbstregulationsmechanismen zu unterstützen und das Zusammenspiel zwischen Struktur und Funktion im Organismus wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Die osteopathische Therapie ist individuell auf den jeweiligen Patienten abgestimmt und verfolgt einen ganzheitlichen, ursachenorientierten Ansatz.!
Zu den Kosten
Die Abrechnung der osteopathischen Behandlung erfolgt nach dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH). Die Kosten variieren je nach Zeitaufwand und angewendeter Technik und liegen in der Regel zwischen 95 und 120 Euro pro Sitzung (Dauer ca. 50–60 Minuten).
Viele private Krankenversicherungen, Beihilfestellen sowie einige gesetzliche Krankenkassen übernehmen anteilig die Kosten für osteopathische Behandlungen – bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrer Versicherung über die individuellen Erstattungsmöglichkeiten.